Vesak schalom! Vesak 2025 in Tel Aviv, Israel

Vom 22. bis zum 25. Mai 2025 war Bhikkhu Thitadhammo auf Einladung des Botschafters von Sri Lanka nach Israel gereist. Der Freisinger Klosterleiter durfte bei der Gestaltung der diesjährigen Vesak-Feier für die singhalesische Community im Heiligen Land mithelfen. Der kleine buddhistische Tempel eingerichtet in einer Wohnung in der Nähe des Bahnhofs Ha Hagana im Herzen Tel Avivs dient den Buddhisten der Stadt als Anlaufstelle. Ein Großteil der mittlerweile schon zwanzigtausend Singhalesen im Land sind Buddhisten, viele davon sind in der Landwirtschaft tätig. Für die Vesak-Feierlichkeiten wurde von der Botschaft eine Sporthalle angemietet. Die Teilnehmerzahl war auf 700 Personen begrenzt. Fünfzehn Botschafter aus Ländern wie China, Indien, Korea, Indonesien, Singapur, Ruanda etc. nahmen an der Feierlichkeit als Ehrengäste teil. Hier nun zunächst ein paar Foto-Eindrücke des kleinen „Israel Buddhist Vihara“ genannten Tempels unter Leitung von Bhante Ananda Mangala. Während der zurückliegenden Angriffe durch den Iran wurden vier Singhalesen leicht verletzt. Dies berichtete die Botschaft auf Rückfrage. (Teil 1, Bericht Vesak in Israel 2025)